Treffen

Das Nachwuchsnetzwerk trifft sich ca. halbjährlich an wechselnden Orten. Ziel dieser Treffen ist der interdisziplinäre fachliche Austausch zu den Themen des Netzwerks. Üblich ist es, dass bei diesen Treffen auch die Vorstellung von Abschluss- und Qualifikationsarbeiten ermöglicht wird.

Nächstes Treffen:

01. & 02. Juli 2016 »Digitale Stadtgesellschaft – Städtische Digitalgesellschaft«, TU Braunschweig

Übersicht der bisherigen Treffen:

06. & 07. November 2015 »Körper-Erfahrungen (in) der Stadt – Zugänge, Übergänge, Barrieren«, Universität Hamburg

29. & 30. Mai 2015 »Sichtbarkeit / Unsichtbarkeit in der Stadt — Aushandlungspraktiken urbaner Raumwahrnehmung und -besetzung«, Bauhaus-Universität Weimar

28. & 29. November 2014, »Das Soziale im urbanen Kontext – Dynamiken der Aneignung und Aushandlung von (Stadt-)Räumen«, Hochschule Luzern

03. & 04. April 2014 »Polycentricity«, InnoZ Berlin

04. & 05. Oktober 2013 »Jenseits von Stadtland/ Diesseits des Dualismus von Stadt und Land«, Bezau (Vorarlberg)  – leider ausgefallen –

05. & 06. April 2013 »Räumliche Mobilitäten«, Technische Universität Chemnitz

09. & 10.11.2012 »Diversität und Vielfalt«, Goethe-Universität Frankfurt am Main

30. & 31.03.2012 »Mythos Methodologie. Empirische Forschung zu Stadt, Raum, Architektur«, Bauhaus-Universität Weimar

14. & 15.10.2011: »Macht & Konflikt um die/in der Stadt«, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

11. & 12.03.2011: »Materialität. Fiktion des Realen«, Universität Göttingen

04. & 05.06.2010: »Urbanität«, Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich

20. & 21.11.2009 »Theorien für (neue) Städte!« Universität Frankfurt/M.

15. & 16.05.2009  »Ort als sozialwissenschaftliche Kategorie«, Technische Universität (TU) Darmstadt

14. & 15.11.2008 Gründungstreffen, Universität Göttingen

28.06.2008 Inititativtreffen, Universität Leipzig